Sep.
21
2025
0

Northern Rivers Rail Trail

Hallo ihr Lieben,

wir sind wieder in der Heimat gelandet und warten noch auf etwas Papierkram bis es in die USA geht. In der Zwischenzeit wollen wir noch einmal den Strand geniessen. Damit es nicht zu langweilig wird, haben wir die Fahrräder dabei. Ein besonderer Ausflug war der Northern Rivers Rail Trail – eine stillgelegte Bahnstrecke, die als Fahrradweg ausgebaut wurde. Es hat uns total gut gefallen. Man fährt durch das wunderschöne Tweed Tal und es gibt immer wieder tolle Zwischenstopps, z.B. Eis vom Bauernhof und Kükenstreicheln auf dem Zeltplatz.

Dear friends,

We’re back home for now and waiting on some paperwork before heading off to the US. In the meantime, we want to enjoy the beach once more. To keep things from getting too quiet, we brought our bikes along. A special trip was the Northern Rivers Rail Trail — a decommissioned railway line that has been turned into a cycling path. We absolutely loved it! The ride takes you through the beautiful Tweed Valley with plenty of fun stops along the way — like ice cream straight from the farm and cuddling chicks at the campground.

 

Sep.
12
2025
0

Sydney Taronga Zoo

Hallo ihr Lieben,

nur ein kleines Update von unserem Besuch im Taronga Zoo in Sydney. Falls ihr jemals die Gelegenheit habt, ist ein Besuch auf jeden Fall zu empfehlen! Die Anlage ist fantastisch mit vielen Tieren und man hat die ganze Zeit einen Blick auf Sydney, das Opernhaus und die Sydney Harbour Bridge. Die Kids waren total begeistert von all den Tieren und ich hatte kaum Zeit für Fotos. Deswegen gibt es auch nur die Giraffen (der absolute Favorit), die Koi-Fische (Snack-Pause) und das Wallaby (nochmal Snacks).

Dear friends,

Just a quick update from our visit to Taronga Zoo in Sydney. If you ever get the chance, it’s definitely worth a visit! The grounds are fantastic, with so many animals, and all the while you have views of Sydney, the Opera House, and the Harbour Bridge. The kids were absolutely thrilled by all the animals, and I hardly had time to take photos. So, all we have are the giraffes (the absolute favorite), the koi fish (snack break), and the wallaby (more snacks).

 

Sep.
07
2025
0

Great Ocean Road

Hallo ihr Lieben,

unsere Zeit in West-Australien näherte sich ihrem Ende und für uns stellte sich die Frage, wohin als nächstes? Da wir noch etwas Zeit hatten, bevor wir wieder in Brisbane sein mussten, haben wir uns für einen Abstecher nach Melbourne und die Great Ocean Road entschieden. Die Great Ocean Road ist berühmt für enge, kurvige Strassen mit atemberaubenden Ausblicken und steile Felsklippen, die spektakulär ins Meer ragen. Besonders die 12 Apostel sind auf vielen Postkarten zu finden. 

Unsere Reise begann mit einem Stopp an der Schokoladenfabrik, wo wir uns mit Eis und Schokoeiern für die kommende Fahrt stärkten. Und dann gab es viele Kurven (nicht so gut für Saskia) und tolle Sonnenuntergänge. Was uns auch gut gefallen hat – gerade im Kontrast zu West-Australien – waren die vielen Bäume und der schöne Regenwald. Das hat uns doch ein bisschen gefehlt. Trotz stürmischen Bedingungen konnten wir tatsächlich die 12 Apostel bestaunen (Falls ihr nachzählt, es gibt nur noch 7 Felstürme und original waren es auch nur 9. Bei der Namensgebung sind Australier sehr grosszügig, so ist der 80-Meilen-Strand 140 Meilen lang). Einen Verlust hatten wir leider zu beklagen. Bei Wundböen mit bis zu 60km/h hat es uns leider die Brillen von den Ohren geweht. Steffen’s Brille konnten wir zum Glück noch fangen, Saskia musste leider eine neue bekommen.

Dear friends,

Our time in Western Australia was coming to an end, and the question was: where to next? Since we still had some time before we needed to be back in Brisbane, we decided to make a detour to Melbourne and the Great Ocean Road. The Great Ocean Road is famous for its narrow, winding roads with breathtaking views and steep cliffs that dramatically plunge into the sea. The Twelve Apostles in particular are featured on countless postcards.

Our trip started with a stop at a chocolate factory, where we fueled up on ice cream and chocolate eggs for the drive ahead. Then came lots of bends in the road (not so great for Saskia) and beautiful sunsets. What we also loved—especially in contrast to Western Australia—were the many trees and the lush rainforest. We had really been missing that.

Despite the stormy conditions, we were able to marvel at the Twelve Apostles (though if you’re counting, there are only seven left standing, and originally there were just nine. Australians can be generous with names—just like “80 Mile Beach,” which is actually 140 miles long).

Unfortunately, we did have one loss to report. In gusts of up to 60 km/h, our glasses were blown right off our faces. Luckily, we managed to catch Steffen’s, but Saskia wasn’t so lucky and had to get a new pair.

 

 

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes