Okt.
09
2016
0

Klettern mit Oliver und Jonas

Hallo ihr lieben,

Als wir nach Australien zurueck gekommen sind haben uns gleich Oliver und Jonas aus der Schweiz besucht und wir haben ein paar sehr coole Routen zusammen klettern koennen. Ein Hoehepunkt war zum Beispiel, dass wir alle 3 eine Erstbegehung von Herb „bekommen“ haben 🙂

When we returned from our Europe travels to Australia, Oliver and Jonas visited us from Switzerland and we did a few cool climbing routes together. One highlight was that we three got a first free ascent from Herb 🙂

Aug.
14
2016
0

Atherton Tablelands und Cairns

Hallo ihr Lieben,

unseren Urlaub haben wir in den Atherton Tablelands ausklingen lassen, ein Hochland südwestlich von Cairns berühmt für, naja, Essen 😀 . Dort wird vor allem Viehwirtschaft betrieben und man kann leckeren Käse, Schokolade, Fleisch und Kaffee geniessen.

Angefangen haben wir aber mit einer geführten Wanderung durch den Regenwald in Malanda von einem Mitglied der Ngadjonji. Er hat uns gezeigt welche Pflanzen man im Regenwald essen kann, wie man einen Trinkbecher aus einem Blatt bauen kann und viele andere interessante Dinge über das Leben der Aborigine. Sein Stamm kam erst 1963 mit westlichen Siedlern in Kontakt, damit ist glücklicherweise noch viel von der Kultur erhalten geblieben. Natürlich gab es auch schöne Natur zu bestaunen, Wasserfälle und einen riesigen Feigenbaum. Und Kuchen 😀

Den letzten Tag haben wir mit der leider vergeblichen Suche nach Baum-Kängurus verbracht und sind dann zurück nach Cairns gefahren. Dort haben wir noch die Blütenpracht im botanischen Garten bestaunt, bevor es mit der Flieger wieder zurück nach Hause ging.

 

Aug.
11
2016
0

Mossman Gorge und Cape Tribulation

Hallo ihr Lieben,

Heute haben wir uns der Kultur der Aborigines gewidmet und sind ins Mossman Gorge Centre gefahren. Am morgen haben wir eine Wanderung im Park gemacht und versucht Schlangen zu finden, haben aber leider nur Walddrachen (Boyd’s forest dragons) gesehen. Nachmittag hatten wir einen Dreamtime walk gebucht und wurden von einem Aborigine durch den Regenwald geführt. Zuerst wurden wir mit Paperbark-Baumrinde geräuchert, damit wir für die Urahnen alle gleich riechen. Dann ging es durch den Wald und er hat uns gezeigt wie früher Hütten im Wald gebaut wurden und wie Fische gefangen wurden. Auch gab es viele Infos über Tiere und Pflanzen und wie man bestimmte Pflanzen als Seife oder als Narkosemittel verwenden kann. Abends sind wir zum Cape Tribulation gefahren und haben versucht ein paar Fotos mit Sternen zu erhaschen.

Der nächste Tag begann sehr aufregend für uns, da unser Zeltplatz auch eine Aufzuchtstation für kranke Wildtiere war. So ware wir bei der morgendlichen Fütterung der Wallabys und des Krokodils dabei. Es durfte auch gestreichelt werden – zumindest die Tiere mit Pelz 😉 . Leider dürfen per Hand aufgezogene Krokodile nicht mehr ausgewildert werden, da sie zu sehr an den Menschen als „Futterquelle“ gewöhnt sind. Dafür hatte Doris wenigstens ihren eigenen Swimmingpool. Danach haben wir noch ein Bootstour gemacht und ein paar wilde Verwandte besucht.

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes