Dez.
30
2010
1

Savognin – Teil 2

Heute haben wir eine sehr schöne Schneeschuhwanderung unternommen. Es war ein interessantes Gefühl über den Tiefschnee zu laufen und wir haben die Landschaft sehr genossen und natürlich viele Bilder gemacht. Auf dem einen Bild sieht man so eine einsame Spur durch die Schneelandschaft vorbei an einem Pfahl – das ist unserere :p


Zum Abschluss noch eine Rundumsicht vom Plateau. Entschuldigt bitte die wackelige Kameraführung – das nächste Mal darf das Stativ wieder mit in den Rucksack 😉

Geschrieben von Steffen in: Wandern | Schlagwörter:

Bereits 1 Kommentar zu diesem Artikel

Dez.
29
2010
0

Savognin – Teil 1

Nach einem gemtülichen Weihnachten im Kreise der Familie sind wir am 28.12. im Winterurlaub in Savognin angekommen :). Gleich am ersten Abend haben wir noch den idyllischen Ort erkundet:

Am morgen des zweiten Tages wurden wir mit diesem tollen Ausblick begrüßt:

den Rest des Tages verbrachten wir schlittenfahrend auf der Piste. Besonders cool war der Panoramaweg an dem man immer mal mit dem Schlitten anhalten und Fotos machen konnte.

Morgen planen wir eine Schneeschnuhtour – wir sind schon sehr gespannt darauf 🙂

Nov.
27
2010
2

Kurzurlaub

Hallo Welt 🙂

wunderbar schneeige Grüße aus Zürich. Nachdem es die letzten Tage ordentlich geschneit hat, können wir nun die weiße Pracht genießen. Ebenso ist die Zürcher Innenstadt auch schon wunderbar weihnachtlich geschmückt. Steffen arbeitet sehr fleißig an seiner Masterarbeit, da er vor Weihnachten fertig werden will (muss). Da meine Mutti aber vor 2 Wochen hier war, gab es doch nochmal einen kleinen Kurzurlaub:

Der Uetliberg

Als Hausberg Zürichs war der Uetliberg natürlich Pflicht. Da wir ihn ja schon einmal besucht hatten, wollten wir diesmal einen anderen Weg wählen. Also sind wir zuerst zur Ruine Friesenberg gewandert. Dort gab es ein leckeres Mittag mit Blick über Zürich.

Danach sind wir guten Mutes einfach mal Richtung „oben“ gelaufen. Das war leider keine soooo gute Idee, da es die Tage vorher geregnet hatte und die Wege etwas schlammig waren – also ein Schritt vorwärts und zwei zurück 😀

Aber wir haben es geschafft und wurden mit einer wunderbaren Aussicht belohnt.

Großer Mythen

Frisch gestärkt von unserem Erfolg haben wir uns am nächsten Tag ein größeres Projekt vorgenommen: der große Mythen. Zusammen mit Ursula und Guiseppe sind wir ins mobility-Auto gestiegen und Richtung Voralpen gefahren.

Am Parkplatz angekommen, waren wir dann doch sehr überrascht und beeindruckt, worauf man innerhalb eines Tages alles kraxeln können soll.

Aber die Mühe hat sich wirklich gelohnt. In Einsamkeit 😉 haben wir die Freude, auf dem Gipfel zu stehen und die unglaubliche Aussicht in die Alpen genossen.

Doch viel zu schnell kam auch wieder der Abstieg. Ja, dort oben waren wir wirklich.

Zoo Zürich

Den nächsten Tag haben wir dann der Stadt Zürich gewidmet und sind in den Zoo gegangen. Sehr bekannt ist der Masoala Regenwald. In einer riesigen Halle findet sich ein wunderschöner Regenwald mit Tieren und Pflanzen der Insel Masoala, einer Halbinsel Madagaskars. Das Projekt hat auch den Naturschutz zum Ziel, da in Madagskar mit seiner einzigartigen Artenvielfalt leider sehr viel durch Abholzung und Brandrodung verloren geht. Etwas, was eigentlich  erhalten werden sollte. Aber natürlich gab es auch noch viele andere Tiere zu sehen, so zum Beispiel dieser sehr anhängliche Pfau und die netten Kaiserpinguine.

Steffen und Mutti sind dann noch in den Sprüngli-Laden schauen gegangen und haben doch tatsächlich zwei Luxemburgerli geschenkt bekommen!

Dies und Das

Am letzten Tag hat uns das Wetter dann leider einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir haben die überdachte Natur besucht. Besonders schön waren die Schauhäuser der Stadtgärtnerei, da man hier nicht nur tropische Pflanzen sondern auch einige seltene und neugierige Tiere zu sehen bekommt. Ein absoluter Geheimtipp, finde ich.

Ein schöner Abschluss für ein tolles Wochenende! Viel neues wird es wohl in den nächsten Wochen nicht von uns geben, deshalb schonmal falls wir uns nicht mehr hören:

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

spice&marrows

Geschrieben von Saskia in: Wandern |

Schon 2 Kommentare =)

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes