Okt.
05
2009
0

Rund um den Rumpelsberg

Das schöne Wetter hat uns Samstag Nachmittag rausgelockt und wir sind „Rund um den Rumpelsberg“ gewandert. Am Ende gab es auch noch ein leckeres Eis bzw. eine leckere frische Waffel beim Italiener.

Sep.
29
2009
1

Drei Gleichen

Am Sonntag sind wir dann mit meiner Ma zu den Drei Gleichen aufgebrochen:

Als Drei Gleichen wird ein mittelalterliches Burgenensemble in Thüringen bezeichnet. Dazu gehören die Mühlburg bei Mühlberg und die Burg Gleichen bei Wandersleben (beide im Landkreis Gotha) sowie die Veste Wachsenburg bei Holzhausen im Ilm-Kreis. (aus Wikipedia, Artikel „Drei Gleichen“).

Aus zeit- und wettertechnischen Gründen (es war so heiß, wir MUSSTEN einfach noch ein Eis essen!) haben wir nur 2 von 3 geschafft. Trotzdem war es sehr schön und jetzt haben wir einen Grund zum wiederkommen.

@ Chris&Edelgard: Falls ihr mal wieder euer Ränzlein schnüren wollt… 😉

Na dann, wünsch Euch allen noch eine schöne Woche und viel Spaß in der Vorweihnachtszeit 😀 (zumindest, wenn man mal in den Supermarkt schaut).

Geschrieben von Saskia in: Ilmenau,Wandern | Schlagwörter:

Bereits 1 Kommentar zu diesem Artikel

Sep.
29
2009
1

Coburg

Hallo!

Ein bisschen Kultur muss ja auch mal sein, deswegen sind wir am Samstag, den 19.09.09, zusammen mit Steffens Eltern und meine Ma nach Coburg gefahren und haben uns die wunderschöne Stadt und die Veste Coburg angeschaut.

Coburg ist eine wunderschöne Stadt mit vielen alten, gut erhaltenen Häusern. Die Coburger Bratwürste werden traditionell nur über Kiefernzapfen gebraten und schmecken sehr lecker. Der Coburger Hofgarten ist eine riesige Gartenanlage, die zu ausgedehnten Spaziergängen und gemütlichen Picknicks einlädt. Die Veste Coburg beinhaltet eine großartige historische Kunstsammlung, die einen ohne Probleme in längst vergangene Zeiten schickt.

Ein Besuch, der sich wirklich gelohnt hat!

Geschrieben von Saskia in: Sonstiges | Schlagwörter:

Bereits 1 Kommentar zu diesem Artikel

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes