Dez.
26
2016
0

Drive to Nelson

Hallo ihr Lieben,

im zweiten Teil unserer Reise geht es für uns zum Arthur’s  Pass und Lake Tekapo. Zuerst sind wir allerdings nach Nelson gefahren und haben auf dem Weg noch einigen Höhlen einen Besuch abgestattet. Die ersten Bilder sind aus der Rawhiti Cave, die wir an unserem letzten Abend in Takaka besucht haben. Die unendliche Anzahl an Stalaktiten in allen Formen war sehr beeindruckend. Am nächsten Tag haben wir die Ngarua Cave und das Harwood Hole besucht. Die Wanderung zum Harwood Hole führte durch einen wunderschönen Laubwald, in dem man in jedem Moment einen Elben hinter der nächsten Ecke erwartet. Am Abend hatten wir dann die besten fish-and-ships im Hafen von Nelson.

Dear all,

the next days we will be exploring Arthur’s Pass and Lake Tekapo. But first a few images from our drive to Nelson. On the way back we visited a few beautiful caves. The first images are from the Rawhiti cave, full of thousands of small and large stalactites. We also took a tour through the Ngarua Cave and visited Harwood Hole. The hike to the hole lead through a fairytale-like forest, and you expected an elve to appear any second. In the evening we had the best fish-and-ships ever in the Nelson harbour.

Dez.
23
2016
0

Farewell Spit und Milnthorpe Park

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es zuerst ein paar Bilder von unserem Ausflug zum Farewell Spit und Wharariki Beach. Dabei gibt es vor allem die wunderschöne neuseeländische Natur zu bestaunen, inklusive vieler Schafe und dramatischen Ausblicken.

Dear all,

today we have some photos from our trip to Farewell Spit and Wharariki Beach. We mainly enjoyed the beautiful nature of New Zealand , including fluffy sheeps and dramatic views.

Ausserdem hat Steffen noch ein paar schöne Küstenbilder von unserem Ausflug zum Milnthorpe Park gemacht.

on the next day we hiked in Milnthorpe Park where we got some more nice photos.

Dez.
21
2016
0

Umgebung Takaka

Hallo ihr Lieben,

neben schöner Kletterei gibt es natürlich noch viel mehr zu entdecken. Die ersten Bilder sind vom Sonnenuntergang am Strand. Da wir als Queenslander dann doch zu verwöhnt sind um bei der Kälte baden zu gehen, geniessen wir vor allem die Aussicht. Die Te Waikoropupu Springs sind ein heiliger Ort für die Ureinwohner und für uns ein erstaunliches Naturschauspiel. 11 000 Liter pro Sekunde strömen aus dem Boden und das Wasser ist eines der klarsten der Welt mit 63 Meter Sichtweite. Der Pupu Hydro Walkway führt um ein Wasserkraftwerk. Ein alter Wasserlauf aus der Goldgräberzeit wird dabei für die Energiegewinnung eingesetzt.

Dear all,

next to awesome climbing there is of course a lot more to see. The first few images are from the sunset at the beach. Since we Queenslanders are too spoilt to swim in the cold ocean we mainly enjoy the beautiful views. The Te Waikoropupu Springs are a sacred place for the Māori and very fascinating: 11 000 liter per second are flowing out there and the water is among the purest allowing a visibility of 63 meters. The Pupu Hydro Walkway explores a water energy plant where a gold mining stream was reutilized to generate energy. 

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes