Mai
20
2011
0

Nachtrag Sechseläuten

Hier noch ein Nachtrag zum Sechseläuten:

Ursula hat für uns Züri Geschnetzeltes gekocht. Mmmmhhh…lecker! Solltet ihr unbedingt mal ausprobieren. Der Geheimtipp ist abgeriebene Zitronenschale in der Soße. Yummie!

Apr.
14
2011
0

Sechseläuten

Am Montag war es dann Zeit fürs Sechseläuten. Hier ein paar Infos aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sechseläuten):

Sechseläuten (zürichdeutsch: Sächsilüüte) ist ein Frühlingsfest in Zürich. Es findet Mitte April statt. Im Mittelpunkt des Festes steht die Figur Böögg, ein künstlicher Schneemann, der den Winter symbolisiert. Der Name rührt daher, weil einst gemäss Ratsbeschluss vom 11. März 1525 nach der Tagundnachtgleiche Ende März die zweitgrösste Glocke des Grossmünsters nun wieder abends um 6 Uhr den für das Sommerhalbjahr gültigen Feierabend verkündete; im Winterhalbjahr war Arbeitsschluss abends um 5 Uhr. «Hymne» des Anlasses ist der Sechseläutenmarsch.


Guiseppe hat fleißig am Haufen mitgebaut und damit ist der Bögg nach 10:56 min explodiert – es sieht also nach einem frühen, warmen Sommer aus 🙂

Mit dieser guten Prognose euch allen schonmal Frohe Ostern und bis bald 🙂

 

Liebe Grüße

spice&marrows

Apr.
14
2011
0

Erstes Grillen und erstes Klettern

Und gleich gehts weiter 🙂

Letztes Wochenende haben wir zum ersten Mal gegrillt und waren zum ersten Mal in der Schweiz klettern. Also ein absolutes Premierenwochenende mit super Sonnenscheinwetter 🙂

Wir sind nach Schwyz gefahren und von dort zum Chämiloch gelaufen. Eine schöne Kalkwand, die wunderbar in der Sonne liegt. Leider manchmal schon ein bisschen viel besucht und damit an einigen Stellen recht rutschig. Aber Steffen ist fleißig vorgestiegen 🙂 Und ein Eis gab es sogar auch 😀

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes