Sep.
22
2013
0

Pocksberg

Hallo ihr Lieben,

diesen Sonntag waren wir nach gemütlichen Ausschlafen mal wieder in Österreich unterwegs. Im Vorarlberg gibt es ein paar schöne Klettergärten und meistens ist das Wetter dort auch noch besser! Diesen Sonntag also im „climbers paradise“ am Pocksberg. Ein sehr schöner, familienfreundlicher Klettergarten inkl. Tisch und Bänke, die wir dann auch gleich noch zum Abgrillen dieses Jahr genutzt haben.

Viele Grüsse

spice&marrows

Sep.
04
2013
0

CERN

Hallo ihr Lieben,

heute haben wir das CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) besucht. Es war sehr beeindruckend, was alles auf die Beine gestellt werden kann, wenn alle an einem Strang ziehen. Das CERN ist das größte Froschungszentrum im Bereich Teilchenphysik. Ziel ist es, den Aufbau der Materie und fundamentale Wechselwirkungen zu erforschen. Dazu weren Protonen auf fast Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und dann zur Kollision gebracht. Dabei entstehen ähnliche Bedingungen wie kurz nach dem Urknall und die Hoffnung ist, dass man neue Teilchen entdeckt und besser versteht, wie unsere Universum enstanden ist und welche Kräfte es geformt haben. Dazu werden verschiedene Detektoren verwendet und wir haben den Kontrollraum von ATLAS besucht. Ausserdem durften wir noch eine Werkhalle besuchen, wo die Einzelteile des Ringbeschleunigers getestet werden. Der LHC (Large Hadron Collider = Großer Hadronen-Speicherring) ist 27 km im Durchmesser. Das Problem ist dabei nicht die Beschleunigung, sondern die Kräfte, die man braucht, um die Teilchen auf einer Ringbahn zu halten. Krass, oder?

Geschrieben von Saskia in: Zürich | Schlagwörter:

Ich will den ersten Kommentar zu diesem Artikel schreiben :)

Aug.
31
2013
0

Köln

Hallo ihr Lieben,

dieses Wochenende haben wir mit meiner Mutti in Köln verbracht. Erstes Highlight war das Schandmaul-Konzert zum 15-jährigen Bandjubiläum. Es war super schön, Schandmaul mal wieder live zu erleben. Zweites Highlight war natürlich der Kölner Dom. Es ist wirklich ein beeindruckendes Bauwerk, an dem man sich kaum satt sehen kann. Dann haben wir noch zwei schöne Stadtführungen gemacht und einiges über die Kölner im Allgemeinen und ihren Humor im Besonderen gelernt. Drittes, unerwartetes Highlight war ein Abendessen im Bulgogi-Haus. Sehr lecker. So sind die 48h in dieser Stadt auch wie im Flug vergangen. Wir kommen bestimmt irgendwann wieder!

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes