Hallo ihr Lieben,
dieses Wochenende waren wir Klettern und Zelten am Steingletscher am Sustenpass. Unser Campingplatz „Grimselblick“ liegt in Innertkirchen, einem beschaulichen Dorf im Haslital, Berner Oberland. Der Bäcker war 3 Minuten zu Fuß und hatte sogar Samstag und Sonntags offen. Ein kleines Bächlein hat gerauscht, ansonsten war es wunderbar ruhig. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen!
Tag 1
Am ersten Tag sind wir den Jugendweg am Sektor Platten geklettert, sieben wunderschöne Seillängen mit tollem Blick auf den Steingletscher und das Tal.
Unser Reise-Mobil :)
Aussicht auf Schnee und Eis.
Unser Kletterziel (rechte Seite!).
Blick ins Tal.
Ein professioneller Stand.
Das ist aber hoch!
Blick auf den Steingletscher.
und hier das Video dazu:
Tag 2
Am zweiten Tag haben uns Claudia und Lorenz besucht. Als erstes sind wir in den Sektor C gefahren und haben ein paar Routen zum Üben gemacht. Danach sind wir weiter zum Sektor A gefahren und haben dort eine kurze Mehrseillängenroute gemacht. Da die ganze Wand voller glitzernder Bohrhaken war, konnten wir uns sogar auf dem Gipfel treffen, ein Gipfelfoto machen und gemeinsam wieder abseilen. Vielen Dank an euch beide, das war ein super schöner Tag! Am Abend haben wir dann noch lecker Fleisch vom örtlichen Fleischer gegrillt. Danach gab es noch ein kulturelles Highlight: Wir sind in die Aareschlucht gelaufen, die am Abend wunderschön beleuchtet ist.
Frühstück :)
Lecker Himbeertörtli vom Bäcker :D
Mit Pudding :)
Lieferung zur Tierberglihütte.
Saskia beim Klettern.
Immer schön die Expressen klinken.
Oben!
Blick auf den Steingletscher.
Da waren wir gestern.
Steffen ist auf dem Weg.
Im Laufschritt :D
Und wieder vereint.
Gipfelfoto mit Claudia und Lorenz.
Seil eingepackt und auf nach unten.
Und wieder hinab.
Weg ist er.
Ahhh...ein kühles Bier.
Die Aareschlucht.
Die Aareschlucht.
Die Aareschlucht.
Die Aareschlucht.
Die Aareschlucht.
Die Aareschlucht.
Wer sich wundert, wie die Coladosen selbst auf die abgelegendsten Berghütten kommen:
Ausblick von oben:
Die Aareschlucht bei Nacht mit wunderschöner Beleuchtung:
Tag 3
Heute sind wir nochmal zum Sektor Platten gefahren und haben den Hörnligödel gemacht, ca. 30 m links vom Jugendweg. Auf der Fahrt zum Campingplatz gab es dann ein riesen Gewitter, was wir erstmal im Auto abwarten mussten. Danach durfte aber nochmal der Grill raus 😛
Blick ins Tal.
Unseren Gummibärchen war ein bisschen warm :)
Tag 4
Da für heute Regen angesagt war, haben wir ein bisschen Kulturprogramm gemacht (vielleicht taten uns die Füße auch ein klein bisschen weh 😉 ). Zuerts ging es zu den Reichenbachfällen, wo Sherlock Holmes und sein Erzfeind Moriarty ihren berühmten letzten Kampf ausgefochten haben. Dank des wundervollen Sonnenscheins sahen die Wasserfälle aber einfach nur schön aus. Oben angekommen gab es dann zur Feier des Tages noch ein zweites Frühstück: warmer Apfelkuchen mit Vanilleeis … mmmmmmmmhhhhh. Danach haben wir eine Tour durch eines der Wasserkraftwerke am Grimselpass gemacht. In der ganzen Gegend wird das Schmelzwasser der Gletscher zur Stromerzeugung genutzt. Als besonderes Highlight haben wir eine Kristallkluft besucht, die bei den Bauarbeiten gefunden wurde. Danach ging es schon wieder Richtung Heimat, zum Abschluss gab es noch ein Eis am Sarnersee.
Die Reichenbachfälle.
Die Reichenbachfälle.
Die Reichenbachfälle.
Die Reichenbachfälle.
Blick nach Meiringen.
Hinauf und hinab ging's mit der Bahn.
Eine Staumauer am Grimselpass.
Da unten ist die Turbine.
Eine altes Schaufelrad.
Der Generator.
Die Kristallkluft.
Die Kristallkluft.