Aug.
16
2011
0

Besuch von Tina und Jaro

Hallo ihr Lieben,

als nächste kamen und Tina und Jaro uns besuchen. Vielen Dank auch an Euch, dass ihr den weiten Weg bis zu uns gefunden habt. Diesmal haben wir den grossen Mythen (1898 Meter) besucht. Dieses Bergmassiv ist das Wahrzeichen des Kanton Schwyz. Am nächsten Tag haben wir dann den Kanton Zug besucht und einen Blick über den Zuger See geworfen. Natürlich mussten wir auch die berühmte Zuger Kirschtorte kosten. Die erste Kirsch-Torte, die übrigends auch Steffen essen kann, denn da kommt nur bester Kirschliquer rein 😀

Dear all,

Tina and Jaro visited us at the next weekend. We (of course visited the city) and went to the mountain Grosser Mythen, which is the landmark of the canton Schwyz. The next day we visited Zug and enjoyed the view over the lake. We also tried the famous cherry cake, which is not made of cherries (Kirschen), but „Kirsch“, a fruit liqueur. What a suprise!

Alles Liebe and all the best

spice&marrows

Aug.
16
2011
0

Campo Cortoi

Hallo ihr Lieben,

an einem Wochenende waren wir mit Urusla und Guiseppe in Campo Cortoi. Campo Cortoi ist eine gemeinnützige Genossenschaft und man kann dort auch mitten in der Bergen in kleinen ehemaligen Bauernhütten (Rustici) übernachten. Das war ein besonderes Erlebnis, da alles komplett autark bewirtschaftet wird, also Feuerholz, Solarplatten und Solarthermie … Einzige Ausnahme bildet das Internet, dafür wurde extra ein Kabel verlegt. Mehr Infos und Bilder könnt ihr auf der website (http://www.campocortoi.ch/) finden. Anlass des Ganzen war das Konzert von „Dölüx“, welches am Abend stattfand.

Die ersten Bilder zeigen unseren Weg von Locarno am Lago Maggiore Richtung Mergoscia (noch mit dem Bus). Die letzten Kilometer bis zum Camp wurden dann zu Fuß zurück gelegt. Leider war das Wetter sehr regnerisch, aber dafür sind ein paar schöne Wolkenbilder enstanden. Der süße Frosch saß übrigends in der Dusche 😀

Das letzte Bild zeigt Dölüx, eine Band aus Akkordeon und Violine, die wunderbare Musik machen (www.doeluex.ch).

Dear all,

we want to show you some pictures from our trip to Compoi Cortoi. It’s a nonprofit cooperative that is engaged in youth work. We enjoyed the opportunity to spend a night in the mountains in small farmhouses („Rustici“) and visited the concert of „dölüx“. The camp runs completely autarchically (except for the internet connection 😀 ). Dölüx is a Swiss band consisting of a violin and a accordion. You can find some music at their website (www.doeluex.ch).

The first few pictures show our way from Locarno at the Lago Maggiore to Mergoscia. Unfortunately we had a lot of rain this day, but at least we got some nice pictures. The little frog visited us in the shower and the last picture shows Dölüx.

Am nächsten Tag hatten wir dann zum Glück mehr Glück mit dem Wetter und konnten wandern. Wir sind vom Campo Cortoi aus zum Cimetta gelaufen. Unterwegs sind wir vielen interessanten Tierchen begegnet, mussten uns allerdings auch vor recht aggressiven Mutterkühen in Acht nehmen. Aber es war super und die Fahrt mit der Bahn hinunter ins Tal auch wohlverdient!

The next day the sun was shining and we made a hiking trip to the mountain Cimetta. From there we hade a nice view into the alps and met many nice and interesting littel animals (except for the aggressive cows!). We had a very lovely day!

Alles Liebe and all the best

spice&marrows

Aug.
16
2011
0

Solarkocher/Solar cooker

Hier ein kleiner Einblick in unser WG-Leben: Ursula hat einen Solarkocher gebaut. Ein Solarkocher bündelt das Sonnenlicht und wandelt die Energie in Wärme um, mit der dann gekocht wird. Wir haben sowohl Nudeln als auch Reis damit gekocht. Nur am timing müssen wir noch arbeiten. Ist aber ein tolles Bastelprojekt 😉

Here a brief insight in our great flat-sharing community here in Zurich: Ursula built a solar cooker. The solar cooker concentrates the sunlight and transforms the energy into heat, which can be used for cooking. We made noodles and rice, but the timing is not easy. Nevertheless, its fun and you should try it out 🙂

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes