Aug.
07
2011
0

Pfingsten/Whitsun

Hallo,

hier noch ein Nachtrag zu Pfingsten. Eigentlich war ja Zelten mit Carolin und Tobias geplant, aber leider hat uns das Wetter mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht (während ich das schreibe sind übrigends 27°C und Sonnenschein *schnüff*). Aber wir haben trotzdem das beste daraus gemacht und waren in dem Seilpark an der Rigi. Leider war das Fotografieren verboten 🙁 Aber es war auf jeden Fall ziemlich cool und spannend und anstrengend 😀 Wir werden sicherlich irgendwann nochmal hinfahren, denn der Park ist so riesig, dass man an einem Tag gar nicht alles schafft!

Am nächsten Tag waren wir dann noch in den Höllgrotten in der Nähe von Baar. Zwei kleine, aber sehr feine Tropfsteinhöhlen. So in etwa wie Mini – Carsbald Caverns. Verbunden haben wir das dann noch mit einer Wanderung und einem Eis. Ein super Wochenende!

Dear all,

here our latest news from whitsun. We wanted to go camping with Carolin and Tobias, but unfortunately the weather forecast was to bad. So we decided to visit  the „Seilpark Rigi“ (rope course) and had a great day there!

The next day we visited the „Höllgrotten“ (maybe: grottos of hell?) near Baar. They are like a miniature of the Carlsbad Caverns, but are really nice and we could combine our visit with hiking and ice cream. So despite all we had a great weekend!

Juni
27
2011
0

Neuigkeiten/News

Liebe alle,

ab heute werden wir unseren Blog zweisprachig schreiben, damit auch unsere *Fans* in den USA usw. unsere Abenteuer verfolgen können. Schwarz ist jetzt also immer Deutsch und Blau wird der englische Text sein.

Viel Spaß dabei!

 

Dear all,

from now on we will blog in English and German. Black is the German text and blue means English. I hope you will have fun and enjoy our adventures 🙂

Best wishes!

Juni
04
2011
0

Via Ferrata Diavolo

Hallo ihr Lieben,

am nächsten Wochenende haben wir uns dann auch gleich zu unserem zweiten Klettersteig aufgemacht, dem Via Ferrata Diavolo. Dazu gibts es auch eine kleine Geschichte (Quelle: Seite „Schöllenen“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Mai 2011, 22:37 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sch%C3%B6llenen&oldid=89239250 (Abgerufen: 4. Juni 2011, 07:36 UTC) ):

Sage zur Teufelsbrücke

Einer Sage zufolge wurde die erste Teufelsbrücke vom Teufel errichtet. Die Urner scheiterten immer wieder an der Errichtung einer Brücke. Schliesslich rief ein Landammann ganz verzweifelt aus: „Do sell der Tyfel e Brigg bue!“ (Da soll der Teufel eine Brücke bauen!). Kaum ausgesprochen, stand dieser schon vor der Urner Bevölkerung und schlug ihnen einen Pakt vor. Er würde die Brücke bauen und als Gegenleistung bekomme er die Seele desjenigen, der als erster die Brücke überquere. Nachdem der Teufel die Brücke gebaut hatte, schickten die schlauen Urner einen Geissbock über die Brücke. Der Teufel war über diesen Trick sehr erzürnt und holte einen haushohen Stein, mit dem er die Brücke zerschlagen wollte. Es begegnete ihm aber eine fromme Frau, die ein Kreuz auf den Stein ritzte. Den Teufel verwirrte das Zeichen Gottes so sehr, dass er beim Werfen des Steines die Brücke verfehlte. Der Stein fiel die gesamte Schöllenenschlucht hinab und wird seit daher „Teufelsstein“ genannt.

Uns ist kein Teufel begegnet, dafür aber Massen an anderen Bergsteigern. Oben gibt es sogar ein Gipfelbuch und wir haben die Jahresersten nur um ein paar Stunden verpasst 😀 Ein toller Klettersteig, obwohl schon um einiges luftiger und „kletteriger“ als letzte Woche. Da hat das Herz dann doch ganz schön gepuckert 🙂

Powered by WordPress | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPress Themes